Dipl. Legasthenietrainerin
|
tiergestützte Arbeit (Mitglied des Vereins „Tiere Helfen Leben“)
kinesiologische Ausbildungen (Touch for Health, Brain Gym)
verheiratet
Mutter von zwei Kindern
kinesiologische Ausbildungen (Touch for Health, Brain Gym)
verheiratet
Mutter von zwei Kindern
Was ist Legasthenie?
Unter Legasthenie versteht man das problematische Erlernen des Lesens und Schreibens. Die Ursache dafür liegt in differenten Sinneswahrnehmungen des legasthenen Menschen, durch die es zu einer zeitweisen Unaufmerksamkeit im Zusammenhang mit Buchstaben und Zahlen und damit zu Fehlern beim Schreiben, Lesen und Rechnen kommt. Es ist zu bemerken, dass Legasthenie biogenetisch bedingt und völlig intelligenzunabhängig ist.
Legasthenietestung
Das pädagogische, computergestützte Testverfahren umfasst die Überprüfung der Aufmerksamkeit, der Sinneswahrnehmungen sowie der individuellen Fehlersymptomatik des Kindes. Bitte bringen Sie dazu auch Schriftproben Ihres Kindes mit.
Legasthenietraining
Da es kein einheitliches Erscheinungsbild der Legasthenie gibt, wird ein speziell auf Ihr Kind abgestimmter Trainingsplan erstellt. Mit Hilfe verschiedenster Übungen, spezieller Arbeitsmaterialien, pädagogischer Spiele und unter Einbeziehung der Neuen Medien wird an der Verbesserung der Aufmerksamkeit, der Stärkung der betroffenen Sinneswahrnehmungen (Teilleistungen) im optischen, akustischen bzw. im Raumorientierungsbereich, sowie an den individuellen Fehlern gearbeitet.
Darüber hinaus ist es mir ein persönliches Anliegen, die Stärken und Potentiale der einzelnen Schüler zu erkennen und zu fördern, um deren Vertrauen in die eigene Kompetenz zu steigern. Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten.
Darüber hinaus ist es mir ein persönliches Anliegen, die Stärken und Potentiale der einzelnen Schüler zu erkennen und zu fördern, um deren Vertrauen in die eigene Kompetenz zu steigern. Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten.
Leitsatz:
„Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe